Wetter Schweiz

















Allgemeine Wetterlage
Am Freitag sorgt das Randtief IREK über Frankreich erst noch für Südföhn über den Alpen, bevor seine Kaltfront in der Nacht auf Samstag auf die Schweiz übergreift und den milden Wetterabschnitt endgültig beendet. Danach geht es bis am Anfang nächster Woche unbeständig und aus Nordwesten immer kälter weiter.
Wetter heute
Am Nachmittag hält der Föhn im Osten noch etwas an und bringt trockenes und freundliches Wetter. Sonst breitet sich vermehrt von der West- und Südschweiz immer kräftigerer Niederschlag aus, abends mit Föhnende, auch bis in die Ostschweiz. Die Schneefallgrenze liegt bis am Abend meist noch bei etwa 1000 Meter, nur im Jura sinkt sie abends bereits deutlich ab. Die Temperaturen erreichen im Rhein- und Reusstal mit Föhn sowie in Basel nochmals 10 bis 13 Grad, ansonsten 3 (Blitzingen VS, Piotta TI) bis 9 (Zürich) Grad und im Tessin 3 bis 6 Grad.
In der Nacht auf Samstag in der ganzen Schweiz Niederschlag. Dabei sinkt die Schneefallgrenze vom Jura her auf rund 500 Meter. Bis am Morgen ist es im Westen bereits wieder trocken. Neuschnee wird es in tieferen Lagen kaum geben. Die Temperaturen sinken beidseits der Alpen auf +4 (Basel, Ascona TI) bis -2 (Wildhaus SG, Airolo TI) Grad, inneralpin kälter um -5 (Ulrichen VS, St. Moritz GR) Grad.
Aussichten
Am Samstag ist es bis am Mittag wieder trocken und vorübergehend freundlich, nur im Unterengadin gibt es noch letzte Flocken. Im Westen ziehen schon vor Mittag bereits die nächsten dichten Wolken auf und bis am Abend fängt es in der Westschweiz schon wieder an zu regnen, ab 600-800 Meter zu schneien. Auf der Alpensüdseite ist es mit Nordföhn recht sonnig. Die Höchstwerte liegen bei 3 (St. Gallen) bis 7 (Basel) Grad, im Süden 4 bis 10 Grad.
In der Nacht auf Sonntag sinkt die Schneefallgrenze mit der nächsten Kaltfront bis in tiefe Lagen. Nur im Süden bleibt es überwiegend trocken.
Am Sonntagmorgen gibt es letzte Schneeflocken und danach wird es wieder freundlich. Jedoch zieht von Westen her bereits die nächste Störung mit Wolken auf, es bleibt aber noch trocken. Mit maximal 1 bis 4 Grad, im Süden bis 9 Grad wird es etwas kälter.
In der Nacht und am Montag schneit es dann bis in die tiefsten Lagen. Der Süden bleibt mit Nordföhntendenz wetterbegünstigt. Bis Mitte der Woche ändert sich wenig: unbeständig mit Schneeschauern und tiefen Temperaturen, erst gegen zweite Wochenhälfte wird es voraussichtlich deutlich milder.>
Bergwetter
Am Freitag in der Deutschschweiz erst noch freundlich mit etwas Sonne in den föhnigen Ostalpen. Im Jura ab Mittag neuer Regen, später auch auf der Alpensüdseite wieder häufiger nass mit Schneefall ab 500 bis 1200 Meter. Abends auch im Osten Regen und Schnee nachts sinkt die Schneefallgrenze auf rund 500 Meter.
Mittagstemperaturen:
1500m 4°C
2000m 1°C
2500m -3°C
3000m -6°C
3500m -10°C
Am Samstag nach letzten Schneeschauern (Prättigau/Unterengadin) wieder trocken, aber bewölkt. In der Nacht auf Sonntag erneut Schneefall mit Schwerpunkt in den Voralpen, tagsüber wieder Beruhigung mit sonnigen Abschnitten. Anfang nächstes Woche weiterhin wechselhaft mit vielen Wolken und zeitweise Schneefall, dabei aus Nordwesten schubweise immer kälter.