Graupel bilden sich, wenn Wassermoleküle in der Wolke auf Eiskristalle treffen. Wasser und Eis gefrieren zu 2 bis 5 Millimetern großen Körnchen. Graupelschauer kommen oft bei Gewittern vor.