Wetter Schweiz

















Allgemeine Wetterlage
Am Mittwoch liegt noch recht feuchte und weniger warme Luft über den Alpen. Bis an Auffahrt setzt sich aus Westen vermehrt Hochdruckeinfluss durch. Aufs Wochenende kommt Polarluft aus Norden zu den Ostalpen und bringt eine deutliche Abkühlung. Am Wochenbeginn dominiert dann voraussichtlich wieder Hochdruckeinfluss.
Wetter heute
In der Nacht auf Mittwoch in der West- und Nordschweiz, sowie in weiten Teilen des Mittellands trocken und teils aufgelockert, besonders Richtung Jura. Sonst weiterhin stark bewölkt mit Schauern und lokalen Gewittern, besonders im Südtessin. Bis am Morgen etwas Neuschnee bis 2500 Meter. Tiefstwerte zwischen 14 (Lugano) und 9 (Oberthal, BE) Grad.
Am Mittwoch vor allem südlich vom Alpenhauptkamm unbeständig und besonders von Italien her auch kräftige Gewitter möglich. Schwerpunkt voraussichtlich vom Südtessin über das Misox bis ins Bergell. Freundlicher mit mehr Sonne und trocken im Westen und ganz im Norden. Höchstwerte bei 19 Grad im Zürcher Oberland bis 24 Grad in der Tessiner Riviera.
Aussichten
In der Nacht auf Donnerstag auch südlich der Alpen ab etwa Mitternacht wieder trocken. Besonders im Jura und ganz im Norden mitunter auch längere Auflockerungen. Sonst meist wechselnd bis stark bewölkt, aber trocken. Tiefstwerte bei 15 (Lugano) bis 10 (Bern) Grad.
Am Donnerstag und am Freitag im Norden schön und recht sonnig, südlich vom Alpenkamm in feuchterer Mittelmeerluft tageszeitliche Quellwolken und nachmittags und abends Schauer und einzelne Gewitter möglich: mehr am Donnerstag als am Freitag. Im Norden 20 bis 24, im Süden schwül-warme 28 bis 30 Grad.
Am Samstag Durchzug einer Kaltfront aus Norden mit Regen, Schwerpunkt in der Ostschweiz. Damit im Norden kühler als zuletzt, im Süden etwa gleichbleibende Temperaturen. Am Sonntag wahrscheinlich erst schön und trocken. Am Nachmittag vor allem in der Ostschweiz und in Graubünden grössere Quellwolken mit Platzregen und Gewittern möglich. Vielerorts der kühlste Tag der Woche.
Am Montag noch wechselhaft, besonders in den Bergen und im Süden. Ab Dienstag dann aber mit einem kräftigen Hoch aus Südwesten voraussichtlich Wetterbesserung und allmählich wieder wärmer. >
Bergwetter
In der Nacht auf Mittwoch im Jura trocken und aufgelockert. Sonst noch viele Wolken und weiterhin einige Schauer und im Süden lokale Gewitter. Am Mittwoch erst noch wolkenreich mit bis gegen 2500m sinkender Schneefallgrenze, tagsüber im Jura Wetterbesserung, im Süden sowie in Graubünden noch weitere gewittrige Schauer. Weiterhin recht kühl:
Mittagstemperaturen:
1500m: 11°C
2000m: 5°C
2500m: 2°C
3000m: 0°C
3500m: -2°C
In der Nacht auf Donnerstag in den Südalpen ab etwa Mitternacht wieder trocken. Im Jura mitunter leicht, sonst wechselnd bis stark bewölkt, aber trocken. Am Donnerstag und am Freitag im Norden und Westen schön, in den Südalpen häufig Quellwolken und tageszeitliche Schauer und Gewitter. Am Wochenende mit einer Kaltfront aus Norden Abkühlung und besonders in den östlichen Voralpen und in Graubünden etwas Regen oder Schnee bis 2000 Meter. Am Montag voraussichtlich noch wechselhaft, ab Dienstag mit einem kräftigen Hoch Wetterbesserung und wieder wärmer.