Wetter-Suche

Ort, PLZ oder Land

Unwetterwarnungen

Add to iGoogle

Unsere Unwetterzentralen

Wetter Schweiz

Wetter Solothurn Wetter Solothurn Wetter Solothurn Wetter Bern Wetter Waadt Wetter Waadt Wetter Deutschland Wetter Freiburg Wetter Waadt Wetter Schaffhausen Wetter Thurgau Wetter Freiburg Wetter Obwalden Wetter Basel-Landschaft Wetter Nidwalden Wetter Appenzell Ausserrhoden Wetter Appenzell Ausserrhoden Wetter Obwalden Wetter Waadt Wetter Appenzell Innerrhoden Wetter Österreich Wetter Freiburg Wetter Luzern Wetter Zürich Wetter Liechtenstein Wetter Solothurn Wetter Wallis Wetter Zug Wetter Basel-Landschaft Wetter Aargau Wetter Genf Wetter Nidwalden Wetter Schaffhausen Wetter Glarus Wetter Neuenburg Wetter Bern Wetter Frankreich Wetter Tessin Wetter Graubünden Wetter Schwyz Wetter Italien Wetter Thurgau Wetter Uri Wetter Deutschland Wetter St. Gallen Wetter Jura
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
 
controls Abspielen
Zeitskala Bitte ziehen
highlightMap Basel BaselBasel Bern BernBern Chur ChurChur Genf GenfGenf Lausanne LausanneLausanne Locarno LocarnoLocarno Luzern LuzernLuzern Neuchâtel NeuchâtelNeuchâtel St. Gallen St. GallenSt. Gallen Schaffhausen SchaffhausenSchaffhausen Sion SionSion Vallorbe VallorbeVallorbe Zürich ZürichZürich St. Moritz St. MoritzSt. Moritz © by MeteoGroup © by MeteoGroup Zeitzone: Europe/Zurich Zeitzone: Europe/Zurich

Luftdruck

Luftdruck Schweiz

Sonne

Sonne Schweiz

Wolken-Niederschlag

Wolken-Niederschlag Schweiz

Allgemeine Wetterlage

Der Einfluss des Norditalientiefs ERWIN lässt weiter nach und unter Hochdruckeinfluss trocknet die Luft langsam ab, am Donnerstagmorgen srteift den Norden eine schwache Störung, anschliessend wird es auch dort für ein paar Tage überwiegend trocken und verbreitet schön, bis Samstag setzt sich aus Südwesten auch wieder spätsommerlich warme Luft durch, besonders in den Bergen nimmt das Schauer- und Gewitterrisiko allmählich wieder zu.

Wetter heute

Heute Nachmittag besonders in Nord- und Mittelbünden noch dichtere Restwolken, sonst zunehmend sonnig, mit einigen Quellwolken. Über dem Jura und in den Voralpen vereinzelt auch im Mittelland bis am Abend stellenweise leichte Regenschauer möglich, sonst meist trocken. Am meisten Sonne wieder im Tessin, dort auch bis zu 25 Grad, im Norden 16 (Muotathal SZ) bis 22 (Basel) Grad.

In der Nacht auf Donnerstag aus Nordwesten dichte Wolkenfelder und im Juraumfeld bis hinein ins östliche und zentrale Mittelland Regenschauer, ganz vereinzelt mal Blitz und Donner nicht ausgeschlossen. In den Alpen und im Süden dagegen aufgelockert und trocken. Tiefstwerte meist zwischen 9 (Adelboden, BE) und 14 (Genf), im Engadin stellenweise auch Abkühlung bis nahe 0 Grad. Im Südtessin um 12 Grad.

Aussichten

Am Donnerstag mit einer schwachen Störung im Norden zunächst dichte Wolkenfelder und vom Nordrand bis zu den Voralpen hin vor allem am Morgen, teils aber auch noch bis Mittag einzelne Regenschauer. Am Nachmittag von Westen her wieder vermehrt Aufhellungen mit Sonnenschein und überwiegend trocken. Inneralpin sowie im Süden trocken und oft auch recht sonnig. Höchstwerte im Norden um 18 (St. Gallen) 21 (Schaffhausen), im Süden 20 (Puschlav) bis 25 (Bellinzona) Grad.

In der Nacht auf Freitag an den allermeisten Orten trocken, etwas Regen am ehesten in der Nordostschweiz. Dazu aus Westen vermehrt Aufklarungen, im Süden die meiste Zeit über klar. Tiefstwerte im Norden bei 12 (Bern) bis 14 (Basel) Grad, im Tessin um 16 (Lugano) Grad.

Am Freitag mit zunehmendem Hochdruckeinfluss aus Westen vielfach schön und überwiegend trocken. Am ehesten im Süden nachmittags mal einzelne Platzregen. Mit Südwestwind wieder spätsommerlich warm mit Höchstwerten von 18 (St. Moritz, GR), 22 (Appenzell) und 26 (Sion) Grad.

Am Samstag zunächst viel Sonnenschein. In den Bergen Quellwolken und dort am Nachmittag und -abend lokale Platzregen und Gewitter möglich, sonst im Norden trocken. Höchstwerte 17 (Zermatt, VS), 23 (Engelberg, OW) bis 28 (Aarau) Grad.

Am Sonntag voraussichtlich ähnlich freundlich wie am Samstag, nachmittags besonders in den Bergen erhöhtes Schauer- und Gewitterrisiko. Höchstwerte zwischen 25 und 28 Grad.

Bergwetter

Heute Nachmittag abgesehen von vereinzelten leichten Schauern trocken und zeitweise recht sonnig, auch in Nord- und Mittelbünden zunehmend Auflockerungen.

Mittagstemperaturen:
1500m: 11°C
2000m: 6°C
2500m: 2°C
3000m: -2°C
3500m: -5°C

In der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstagvormittag im Norden vorübergehend dichte Wolkenfelder und im Jura sowie in den Voralpen Schauer möglich, sonst meist freundlich und trocken. Freitag und Samstag oft sonnig und überwiegend trocken, in den Bergen am Freitag nur einzelne, am Samstag etwas häufigere Schauer und Gewitter möglich, dabei mit Südwestwind wieder wärmer. Auch am Sonntag zeitweise Sonne, im Tagesverlauf aber weiter steigendes Schauer- und Gewitterrisiko. Mild, in 2000m um 15 Grad.